Moderation: RAin Marieke Merkle, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, München
RAin Dr. Christiane Bierekoven, Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Düsseldorf, Vorsitzende des GfA davit, Berlin
09:00 – 09:15 Begrüßung
RA Michael Dudek, Präsident des Bayerischen Anwaltverbandes e.V., München
RAin Dr. Christiane Bierekoven, Vorsitzende des GfA davit, Berlin
09:15 – 09:45 Keynote: von Brüssel bis München - digitale Souveränität als Gemeinschaftsaufgabe
Ministerialdirektor Dr. Hans Michael Strepp, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales
09:45 – 10:30 Impuls: Durchsetzung europäischer Standards für Digitale Dienste
RA Dr. Lennart Laude, LL.M. (LSE), Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, München
10:30 – 11:30 Panel I: Durchsetzung europäischer Standards für Digitale Dienste
Moderation: RAin Dr. Birgit Münchbach, ADVANT Beiten, München
Panelists: RA Dr. Lennart Laude, LL.M. (LSE), Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, München
RAin Magdalene Steup, Senior Legal Counsel, TikTok
Dr. Julia Knappstein, Bundesnetzagentur
11:30 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 13:45 Impuls: Datensouveränität und Sovereign Cloud
Prof. Dr. Michael Denga, LL.M. (London), Maîtr. en Droit (Paris),
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, BSP Business and Law School Berlin
13:45 - 14:45 Panel II: Datensouveränität und Sovereign Cloud
Moderation: RA Dr. Thomas Thalhofer, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, München
Panelists: RAin Dr. Swantje Richters, Senior Corporate Counsel, Microsoft
Tobias Röhrig, Bereichsleiter Wirtschaftsrecht, Schwarz Digits, Heidelberg
Prof. Dr. Michael Denga, LL.M. (London), Maîtr. en Droit (Paris), BSP Business and Law School Berlin
14:45 – 15:15 Pause
15:15 – 16:00 Impuls: Datenschutz & Informationssicherheit als Garanten Digitaler Souveränität
RA Dr. Thomas Lapp, IT-Kanzlei dr-lapp.de GbR, Frankfurt am Main
16:00 – 17:00 Panel III: Sicherstellung Digitaler Souveränität durch: Haftung / Datenschutz / Cybersecurity
Moderation: RAin Yvonne Roßmann, JUN Legal GmbH, Würzburg
Panelists: RAin Dr. Christiane Bierekoven, Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner mbB, Düsseldorf
Sophie Sohm, Privacy Policy Manager, Meta
Dr. Ann-Kristin Mayrhofer, Akademische Rätin a. Z., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht,
Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privat- und Verfahrensrecht, LMU München
17:00 – 17:30 Abschlussdiskussion: Digitale Souveränität im internationalen Vergleich
Moderation: RAin Marieke Merkle, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, München
Panelists: RAin Dr. Swantje Richters, Senior Corporate Counsel, Microsoft
RAin Magdalene Steup, Senior Legal Counsel, TikTok
Dr. Ann-Kristin Mayrhofer, LMU München
Programm & Anmeldung (pdf)